db_em_rgb_100px
Fahrpreisnacherhebung
db_em_rgb_100px
Fahrpreisnacherhebung
Häufige Fragen
Hier finden Sie
Antworten
auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Fahrpreisnacherhebung.
Alle aufklappen
ic-db_navigation_chevron-right_32
Wie kann ich die Fahrpreisnacherhebung zahlen?
ic-db_navigation_chevron-right_32
Wie kann ich meine gültige Fahrkarte vorzeigen?
ic-db_navigation_chevron-right_32
Ich möchte meine übertragbare Fahrkarte vorzeigen. Geht das?
ic-db_navigation_chevron-right_32
Mein eTicket war nicht lesbar. Was soll ich tun?
ic-db_navigation_chevron-right_32
Was ist ein eTicket?
ic-db_navigation_chevron-right_32
Was passiert, wenn ich mein eTicket verliere oder es gestohlen wird?
ic-db_navigation_chevron-right_32
Kann meine Fahrpreisnacherhebung auch rechtliche Konsequenzen haben?
ic-db_navigation_chevron-right_32
Was mache ich, wenn ich die Nummer der Fahrpreisnacherhebung nicht weiß oder verloren habe?
ic-db_navigation_chevron-right_32
Mein Zug hatte Verspätung. An wen kann ich mich wenden?
ic-db_navigation_chevron-right_32
Was bedeutet „Die Forderung ist bereits an ein Inkassounternehmen weitergeleitet“?
ic-db_navigation_chevron-right_32
Ich habe Fragen, Lob, Kritik oder Anregungen zu meiner Reise mit der Deutschen Bahn. An wen kann ich mich wenden?